Save the Date

01.–02.
November 2025

Die Lettering Days in München 

sind Eventtage für Profis und ambitionierte Hobby-Kreative aus Lettering, Sketchnotes, Illustration und Grafikdesign.

Spannende Vorträge
Exklusive Workshops von Profis
Infosessions & Vorführaktionen
Teststationen & Mitmachfläche unserer Partner
Großes Meet-Up & Networking!

Ein Programm auf höchstem Niveau über zwei Tage. Dieses Event gibt dir alle Werkzeuge mit an die Hand, um noch lange aus der reich gefüllten Kreativ-Schatztruhe schöpfen zu können.

Per Klick aufs Bild kommt ihr zum Video der Lettering Days 2023


Was sagt die Presse über die lettering Days?

Per Klick auf das Bild gelangt ihr zum Artikel über die Lettering Days 2024 im Handschrift Magazin.

Line Up 2025

Snooze One

SNOOZE ONE

snooze.one
Lettering Künstler

Eva Lotta Lamm

EVA-LOTTA LAMM

evalottchen
Designerin & Visual Thinker

Heide Röger

kunstundbrot_
Vertriebsexpertin & Business-Mentorin

Dozentin Lettering Days 2024 - Jenny Fröhlin & Festival Orga-Team

Jennifer Fröhlin

jenny.froehlindesign
Lettering Artist, Brand Designerin, Mentorin und Festival Organisation

Dozent Lettering Days 2024 - Johannes Belach & Festival Orga-Team

Johannes Belach

j.belach
Illustrator und Festival Organisation

Dozenten Lettering Days 2024 - Laila Luise

Laila Luisi

letteraetc
Schriften- und Reklamegestalterin

Nadine Bieg konfettirausch

Nadine Bieg

konfettirausch
Illustratorin, Künstlerin und Designerin

Dozentin Lettering Days 2024 - Marion Kaiser

Marion Kaiser

marion_kaiser_art
Lettering Artist & Grafikdesignerin 

Dozentin Lettering Days 2024 - Nadja Steinriegler

Nadja Steinriegler

proud.to.be. picky
Illustratiorin 

Pavo IvkoviC

djangonaut
Graphic Recorder und Festival Organisation

Robert Bree

robertbree.de
Lettering Artist und Festival Organisation

Dozenten Lettering Days 2022 - Gris

GRIS

gris030.de
Künstler und Dozent

Dozentin Lettering Days 2024 - Julia Winkler & Festival Orga-Team

Julia Winkler

sushimoon
Lettering Artist, Kalligrafin und Festival Organisation

Gertrud Ziegelmeir

Gertrud Ziegelmeir

schreib_weisen
Kalligrafin & Handschriftexpertin

Letterign Days Workshop Programm 2025

WORKSHOPS

Dein Workshop-Angebot auf den Lettering Days 2025

Snooze One 1

// Workshop 1
Papercut Lettering – Plastische Letterings aus Papier

In diesen Workshop zeige ich dir, wie aus Papier ein räumlicher Schriftzug werden kann. Dazu werden wir verschiedene Möglichkeiten und Techniken kennenlernen, womit du anschließend dein eigenes Projekt erstellst.

Dieser Workshop ist auch Einsteiger geeignet.

Snooze One 2

// Workshop 2
2D wird 3D – Schriftzüge räumlich inszenieren mit Procreate & Mental Canvas

Du arbeitest bereits mit Procreate und möchtest deine Illustrationen oder Schriftzüge in eine neue Dimension bringen?

In diesem Workshop gestalten wir zunächst einen einfachen Schriftzug in Procreate und lernen, wie wir ihn für einen räumlichen Effekt vorbereiten.

Anschließend nutzen wir die App Mental Canvas, um die einzelnen Ebenen hintereinander im Raum anzuordnen. So entsteht ein dreidimensionaler Effekt. Du kannst dich später frei durch deine Szene bewegen, die Perspektive verändern und sogar einfache Kamerafahrten erstellen.

Du solltest Procreate schonmal geöffnet haben und vertraut mit den grundlegenden Funktionen sein. Procreate und Metal Canvas sollten bereits vor dem Workshop installiert sein.

GRIS

// gris030.de
Locker zeichnen und kolorieren = Sketchen im Alltag

Im Kurs werden wir im ersten Teil über das lockere Zeichnen an sich sprechen, im zweiten Teil geht es um Grundlagen zum Kolorieren von Zeichnungen mit Aquarell und im dritten Teil zeichnen und kolorieren wir locker entweder Gegenstände oder nutzen Fotos als Vorlage.

Erfahrt was ihr an Material und Skills braucht, um ein Sketchbook zu führen. Es wird Tricks und Tipps zum Sketchen geben und das alles in spielerischer, nahezu humorvoller Atmosphäre.

Sinnvoll ist es die Grundlagen von Aquarell zu kennen. Ansonsten ist der Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Eva-Lotta Lamm

// evalottchen
Handschrift & Lettering für Sketchnotes

Sketchnotes kombinieren Wörter und Bilder, um visuell strukturierte Notizen von Vorträgen, Podcasts, Büchern oder deinen eigenen Gedanken und Ideen zu erstellen. Sketchnotes werden oft live – also in Echtzeit– gezeichnet. Wir müssen also schnell sein, aber das, was wir schreiben, muss trotzdem lesbar sein.

Und die Schrift in unseren Sketchnotes ist ein Schlüsselelement, um visuelle Hierarchie zu schaffen, um die übergreifenden Themen hervorzuheben und zu zeigen, was wichtig ist, und um zwischen den großen Ideen und den kleineren Details zu unterscheiden.

In diesem Workshop werden wir üben, wie wir die Schrift in unseren Sketchnotes zum einen klar und lesbar machen, wie wir mit Ihnen Struktur schaffen und wie wir illustrativ mit der Schrift spielen können, um den Inhalt nicht nur in Bildern zu visualisieren.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, mit ihrer Handschrift und einfachen Letterings im Sketchnote-Kontext zu experimentieren und sich spielerisch mit Bild und Text befassen. Dabei schauen wir uns folgende Themen in Theorie und praktischer Übung an:

Der Workshop ist für alle Skill-Levels geeignet. Wenn du schon Sketchnoting-, Sketching oder Lettering-Erfahrung hast, umso besser.

Jenny Fröhlin

// jenny.froehlindesign
Magic GIFs – Kreiere deine einzigartige Stickerwelt mit Procreate

Bring deine Skills aufs nächste Level und erschaffe dein eigenes, animiertes Stickeralbum!

In diesem Digital-Workshop lernst du, wie du mit der App Procreate auf deinem iPad aus Letterings und (einfachen) Illustrationen magische Animationen kreierst. Egal, ob Anfänger:in oder schon etwas erfahrener – dieser Workshop bietet dir die perfekte Mischung aus Inspiration, Technik und gaaanz viel Kreativpaß.

Mit deinen individuellen und lebhaften GIF-Stickern, stellst du dich ins Rampenlicht. Vom ersten digitalen Pinselstrich bis zur fertigen Datei – deine Stickerwelt wartet darauf, von dir kreiert zu werden!

Der Kurs ist für Anfänger:innen und für Procreate Lovelys geeignet, die ihre Letterings und Illustrationen zum Leben erwecken möchten.

Gertrud

// Schreibweisen
How to: ColaPen

Eines der experimentellsten Werkzeuge für die Kalligrafie ist der selbstgebaute „Cola-Pen“. Mit dem Tool aus einer ausgedienten Getränkedose kannst Du viele verschiedene Linenbreiten und -qualitäten auf dem Blatt erzeugen, sodass Du sehr einfach Deinen ganz persönlichen Stil entwickeln kannst.

  • Bau des Colapens
  • Grundlagen zu Werkzeughaltung und Buchstabenformen
  • wir schreiben ein Majuskel-Alphabet
  • Special Effects (Farbverläufe)
  • Umsetzung: Gestaltung einer kleinen Textur (zusammenhängende Schriftfläche)

Als Ergebnis nimmst Du Dein persönliches Unikatblatt mit nach Hause – mit einem Alphabet oder einem Text, der Dir etwas bedeutet.

Das Thema eignet sich für alle Levels vom blutigen Anfänger bis zu „Geübt“ – Einschränkung nach oben: Da es ein Grundlagenworkshop ist, ist er nicht so gut geeignet für Leute, die schon viel Erfahrung mit dem Colapen haben.

Robert Bree

// robertbree.de
Schnörkel Komposition

Lerne, was gelungene Schnörkel-Kompositionen ausmacht und wie du eigene Werke gestaltest. Wir analysieren Layout, Formen, Stile und Taktiken – und wie Buchstaben das Gesamtbild prägen. Du erfährst, wie du Spannung zwischen Struktur und freiem Ausdruck erzeugst und bleibst dabei stilistisch konsistent. Zum Abschluss wenden wir alles Gelernte praktisch an.

  • Komposition, Layout, Formen und Taktiken
  • Überlegungen zu Buchstaben und wie sie Einfluss nehmen
  • Verschiedene Stile und wie du konsistent bleibst
  • Struktur gegen freien Ausdruck
  • Gemeinsam eine Komposition erstellen

Du solltest für diesen Workshop geübt sein mit Buchstaben und Schnörkeln.

Heide | Kunst & Brot

// kunstundbrot_
Let’s talk Money, Honey!

Du weißt, wie man schöne Dinge erschafft, aber sobald es ums Geldverdienen geht, fühlt sich alles plötzlich schwer an? Du hast das Gefühl, du müsstest eigentlich mehr nehmen, aber du traust dich nicht, den Preis zu nennen? Du rechnest irgendwas aus und hoffst, dass der Betrag „schon passt“?

Dieser Workshop ist für alle, die beim Thema „Preise“ Bauchschmerzen haben und das ändern wollen. Du kalkulierst interaktiv mit mir (d)ein echtes Angebot, überwindest deine inneren Blockaden rund ums Geld und verlierst die Angst vor der Frage: „Was kostet das denn?“

Du brauchst KEINE betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse.

Ideal ist, wenn du ein konkretes Angebot (real oder hypothetisch) im Kopf hast, das du kalkulieren möchtest (z. B. ein Workshop, ein Onlinekurs, ein Kundenauftrag, ein Print-Produkt).

Der Workshop ist für Einsteiger:innen und Erfahrene gleichermaßen geeignet, vor allem, wenn du bisher viel „nach Gefühl“ entschieden hast.

Nadine Bieg

// konfettirausch
Hue got this! – Bunte Buchstaben mit Mixed Media

In meinem Workshop “Hue got this” geht’s bunt zu. Du bekommst einen Einblick in meine Welt der farbenfrohen Mixed Media Buchstaben. Ich zeig dir meine Herangehensweise, wenn es um Buchstaben in Zusammenhang mit Mixed Media und Farben geht.

Im ersten Teil schauen wir uns die uns zur Verfügung stehenden Werkzeuge an. Wir probieren verschiedene Stile und Techniken aus.

Im zweiten Teil gibt es einen Einblick ins Mixed Media Einmaleins.

Im dritten Teil geht es um Farben und Farbpaletten. Wir variieren die vorgegebene Farbpalette in ihren Anteilen in unserer Skizze und setzen dann unseren Lieblingsentwurf um.

Für meinen Workshop musst du weder Letteringprofi noch Farbexperte sein. Auch das Arbeiten mit Mixed Media muss dir nicht bereits bekannt sein. Du solltest dich aber für Buchstaben begeistern können und Lust haben ( praktisch ) was Neues ausprobieren zu wollen.

Laila LUISI

// Workshop 1
CASUALS mit Markern

Casual, Plakat- oder auch Warenhausschrift genannt, ist DIE Schrift jedes signpainters.

In diesem Workshop lernst du die geniale Upstroke Technik um mit Chisel Markern jeglicher Dicke, schnell, plakativ und informativ schreiben zu können. Wir werden diverse geeignete Stifte und Untergründe und deren Reinigung besprechen damit du für dein nächstes Tafelprojekt gut gewappnet bist.

Es sind keine Voraussetzungen notwendig.

Laila LUISI

// Workshop 2
Signpainting – Erste Schritte

Tauche in diesem Workshop in den alten traditionellen Beruf des Signpainters, oder zu deutsch der Schriftenmalerei ein. Ich erkläre und zeige dir welches Grundzubehör sich fürs Malen mit Pinsel eignet und wie dieses gehegt & gepflegt wird.

Du wirst selber Pinsel und Malstock ergreifen können und mit den essenziellen Grundübungen vertraut gemacht, welche zu einer sicheren Pinselkontrolle führen sollen. Die Variante ohne Malstock schauen wir uns auch genauer an. Jede*r wird einen Buchstaben nach echter Lettering Art skizzieren, perforieren, übertragen und ausmalen können. Bist du Lefty? Auch kein Problem, damit kenne ich mich bestens aus.

Keine Voraussetzungen erforderlich.

Sushimoon

// Julia Winkler
Sushimoon’s Diner – Retro Lettering & Posterdesign

Willkommen in Sushimoon’s Diner, wo wir statt Milchshakes schlürfen einen genüsslichen Blick in die 1950er werfen als Lettering seinen großen Höhenflug hatte und Werbeposter noch humorvolle Hingucker waren.

In diesem einzigartigen Kurs erkunden wir typische Schriften dieser Zeit und verleihen deinen Buchstaben den passenden Touch. Wir scribbeln dynamische Schriftzüge und illustrieren lockere Schmuckelemente. Zusammen mit fancy Formen gestaltest du dann ganz analog mit verschiedenen Markern dein eigenes Poster.

Das beste an diesem Kurs? Ich zeige dir, dass die Perfektion im Ketchup baden darf und wie du dennoch gekonnt den lässigen mid-century Style erzielen kannst.

Was steht auf der Speisekarte für dich?

  • Tasty Letters: Charakteristische Merkmale der Serifen- und Script-Schriften erkennen und zeichnen
  • Creamy Style: Lockeres Illustrieren für den fröhlichen 50s-Look
  • Hot of the grill: Komposition & Layout im Posterdesign – think big, think bold, think balanced!
  • Cherry-topped Hacks: Wertvolle neue Tricks & Inspiration für alle deine weiteren Formate wie z.B. Karten oder Tafeln.

Be-bob-a-Lettering-lula!

Egal ob Beginner oder Pro, ich freu mich auf Dich und einen finger-lickin‘ swinging Nachmittag, der dich für deine nächsten Projekte beflügeln wird. Come in!

PROUD.TO.BE.PICKY.

// Nadja A. Steinriegler
A pen. Some lines. Tons of fun.

Es wird tierisch! Bevor wir den Fineliner über das Papier jagen, arbeiten wir mit Transparentpapier, um unsere Vorlage zu erstellen. Gemeinsam erarbeiten wir uns ein Grundgerüst, um Kopf, Brust und Geweih des Königs der Wälder in schönen Proportionen auf’s Papier zu bringen. Im nächsten Schritt setzen wir Zierelemente – im zugehörigen Workbook wartet eine fette Ladung Inspiration auf dich. Sobald das Grundgerüst sitzt, darf der Fineliner seine Magie versprühen. Für eine extra Ladung Glamour setzen wir Goldakzente und ich teile meine Tipps und Tricks zum Prägen, so dass du zu Hause gleich ins nächste Level Hirsch-Illustration eintauchen kannst.

Zeichenabenteuer für Newbies und Fineline-Pros. Keine Voraussetzungen erforderlich. Nur Liebe zum Detail und schwarzen Stiften.

Djangonaut

// Pavo Ivković
Graphic Recording Werkstatt

In den letzten Jahren haben sich viele Tipps, Tricks & Hacks angesammelt, die ich in meiner täglichen Arbeit als Graphic Recorder anwende. Diese möchte ich mit dir in meiner 3-stündigen Graphic Recording Werkstatt teilen. Dabei ist es egal, ob du gerade erst als Graphic Recorder:in startest oder schon länger dabei bist. Ausgestattet mit diesen Tipps, Tricks & Hacks werden deine Visuals in Zukunft, bunter und strukturierter sein.

Egal ob Einsteiger, Geübte oder Fortgeschrittene – in der Graphic Recording Werkstatt ist jede:r ist willkommen.

Marion Kaiser

// marion_kaiser_art
Beveled Script in Procreate

In diesem Workshop erstellst du in Procreate ein elegantes Script Lettering mit Bevel-Effekt. Angefangen von der digitalen Bleistiftskizze zeige ich dir, worauf es bei der Formgebung eines geeigneten Schriftzugs ankommt und wie du mit gezielten Schattierungen einen realistischen Bevel-Look kreieren kannst. Dabei setzen wir auf eine klar strukturierte Schritt-für-Schritt-Technik, um Licht und Schatten ganz gezielt richtig zu platzieren.

Dieser Workshop ist für dich, wenn du mit Lettering und Procreate bereits vertraut bist und lernen möchtest, wie du aus einem Script Lettering ein echtes Effekt-Highlight mit Tiefe zaubern kannst.

In Sachen Lettering solltest du bereits ein bisschen Erfahrung haben und eine Schwungschrift (z.B. Roundhand, Brushlettering, Faux Calligraphy) sicher schreiben. Auch in Procreate solltest du Grundkenntnisse mitbringen, also Dich in der App zurechtfinden und wissen, wofür Ebenen gut sind etc.

JOhannes Belach

// j.belach
Font it Yourself!

Erstelle deine ersten eigene Schriftart mit Fontself auf dem iPad!

Egal, ob du deine Handschrift digitalisieren, deinem Business eine eigene „Hausschrift“ verpassen oder einfach spielerisch deiner Kreativität freien Lauf lassen willst – es war noch nie so einfach wie heute.

In nur 3 Stunden von 0 auf .otf – dank Fontself für’s iPad!

Ganz unkompliziert, Schritt für Schritt, und ohne Vorkenntnisse zur ersten eigenen Schrift.

Du lernst, was eine gute Schriftart ausmacht, worauf es bei Lesbarkeit, Stil und Ausdruck ankommt – und wie du deine persönliche .otf-Datei erstellst, die du überall verwenden kannst: in Canva, Procreate, am Rechner oder Smartphone.

Also, komm vorbei und Font it Yourself!

Der Kurs ist für alle geeignet – egal, ob „bloody beginner“, Lettering Pro, oder alles dazwischen! Ich erkläre die App Fontself von Grund auf, sodass du ohne Vorkenntnisse direkt einsteigen kannst. Das Einzige, was du brauchst, ist dein iPad, dein Apple Pencil und die App Fontself (bereits vorinstalliert), Procreate, bzw. Papier und Bleistift zum Skizzieren sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig! Neugier, Kreativität und Lust, etwas Neues zu lernen, bringst du am besten auch gleich mit!

THE TEAM
BEHIND

 This is Us  

Wir sind ein Team von fünf selbständigen Kreativen aus Deutschland. Gemeinsam hatten wir den Wunsch, der Online-Community etwas „offline“ erlebbares zurückzugeben und haben im Oktober 2019 in München den ersten Lettering Day organisiert. Nun sind wir im siebten Jahr dieser familiären Veranstaltung, motivierter denn und freuen uns mit euch auf die Lettering Days 2025, um Euer Wissen und Können auf das nächste Level zu bringen.


Jenny Fröhlin, Robert Bree, Julia Winkler, Pavo Ivkovic und Johannes Belach (v.l.)

PROGRAMM

Zwei Tage Level-Up!

Zwei Tage Level-Up!

+

// Bistro Créatif

Im Bistro Créatif erwarten dich feine ausgewählte Happen für den kleinen Kreativhunger zwischendurch. Entdecke an beiden Tagen interessante Vorführungen und viel Inspiration durch unsere Partnerfirmen und Dozent:innen.

  • Kreative Power im Doppelpack: Die Twin Marker – dein perfektes Workshop-Tool, Schneider mit Nico Schwarzwälder
  • Aus dem Nähkästchen – Insights einer Illustratorin, Frau Annika
  • The Flourish Club – Wie dein IG-Kanal wächst ohne Tricks und Bots, Robert Bree
  • Der große Bluff – Typografie & Illusion, Sushimoon
  • Die Neuland® Innovation: Cover Marker – White meets black, Neuland Toolmaster® Barbara Schneider
  • Blending mit den neuen Decogel Farbkrachern, Karin Markers mit Sabine Meisinger
  • Einführung ins Laser Cutting, Mr. Beam
  • Stretch up! – Yoga, Johannes Belach
  • Meine 5 größten Fehler bei Live-Lettering-Events, Jeannette Mokosch
  • Leben & Lieben was wir tun – Achtsamkeit & Business, Q&A mit Emma Mendel & Sushimoon
  • Geheimtipp Hanfpapier – Ökologische Vorteile, Allroundqualitäten und Historie, Jonathan & Stefan
  • Durch dick und dünn! – der Brush Sign Pen Twin, Pentel mit Robert Bree
  • Victorian Letters mit den Tombow IRUJITEN Farbstiften, Sushimoon
  • Mixed Media Live-Painting, Molotow mit Stéphane
  • Kreativ mit Tinte, Füller & Co, Lamy mit Tanja Major

// KEY NOTES

Richtig schön falsch – Warum du Lettering-Regeln kennen, aber nicht immer beachten solltest

So zeichnest du Diversität – Ein Hands-On Vortrag darüber wie selbst einfache Figuren divers dargestellt werden können // Mitzeichnen erwünscht

KI, erstelle mir ein Lettering!

Jenseits der Buchstaben: Werdegang und die Suche nach Ideen

// PARTNER LOUNGE

Unsere Partnerfirmen vor Ort präsentieren Überraschungen und Aktionen.

  • Pentel
  • Molotow
  • Tombow
  • Lamy
  • Schneider
  • Hempa
  • Karin
  • Neuland
  • Mr. Beam
  • Mitp

Wir behalten uns Programmänderungen vor.

Unsere Partner 2025

Partner der Lettering Days - edding
Partner der Lettering Days - Neuland
Partner der Lettering Days - Online
Partner der Lettering Days - Pentel
Partner der Lettering Days - LiD
Partner der Lettering Days - Karin
schminke

LOCATION SMARTVILLAGE